Stromkastenkunst, also künstlerisch gestaltete Stromkästen, das gehört in Erfurt zum alltäglichen Stadtbild und sticht doch immer wieder hervor – durch bunte Farben, Auffälligkeit und gleichzeitiges Einfügen in das Stadtbild. Stromkastenkunst begleitet meinen Alltag, seit ich hier wohne, und lässt mich immer wieder schmunzeln, mal routiniert über den schief grinsenden Smiley vor meinem Haus, dann überrascht, weil ich ein neues Kunstwerk in der Alltäglichkeit gefunden habe.
Stromkastenkunst ist das Besondere im Alltag. Mal sticht es direkt hervor und drängt sich mit bunten Farben auf; mal geht es zwischen Graffiti und Stickern fast unter, muss erst herausgearbeitet und mit aufmerksamem Blick festgehalten werden.
Ich bin Leonie, 24 Jahre alt und 2020 in die Stromkastenkunst-Stadt Erfurt gezogen, um mit dem Master Angewandte Linguistik noch tiefer in das Studium der Sprache abzutauchen. Die Sprache ist auch der dicke rote Faden, der sich durch all meine Tätigkeiten und Leidenschaften zieht: Ich lese, schreibe, spreche, schauspielere und das auf drei Sprachen – mit besonderer Leidenschaft für Portugiesisch. Seit meinem ersten Schulpraktikum lässt mich der Journalismus nicht mehr los, mittlerweile arbeite ich als freie Mitarbeiterin für die Badischen Neuesten Nachrichten, ka-news.de und das MDR Thüringen Journal.
Dominik ist 29 Jahre alt und betreibt aus Marburg nicht nur sein Lehramts-Studium (Geschichte und Ethik), sondern auch die technische Seite dieses Blogs. Er steht für sämtliche Fragen bezüglich der administrativen und informatischen Seite zur Verfügung und hilft mir, den Blog am Laufen zu halten. Außerdem teilt er die Lage der Stromkastenkunst-Standorte mit euch.
Viel Freude am Entdecken des Besonderen im Alltäglichen!
Leonie und Dominik