Wenn die Heizungs-Stasi der Remigration unterliegt.

Ein Kommentar von Dominik Hechler. Im vergangenen Jahr wurde das Wort Remigration vor Sozialklimbim und Heizungs-Stasi zum Unwort des Jahres gewählt. Diese Wahl wird jedoch nicht von einer Bevölkerungsgruppe oder einem ständig wechselnden Gremium getroffen. Der Verein „Sprachkritische Aktion Unwort des Jahres“ aus Marburg in Hessen besteht aus fünf festen Mitgliedern, die zuletzt im Jahr […]

Drei Fakten, die nicht jede:r kennt

von Dominik Hechler Der vergangene Stromkasten beschäftigte sich mit Adam Ries, einem deutschen Mathematiker aus Oberfranken. Einiges dazu habt ihr ja bereits beim letzten Stromkasten des Monats 07/2024 gelesen, aber hier nochmal eine kleine Wiederholung:Die Hochzeit seiner mathematischen Tätigkeit hatte Adam Ries im erzgebirgischen Annaberg. Seine ersten beiden Mathebücher erschienen jedoch zwischen 1518 und 1522 […]

Zum 01. Mai.

Ein kleiner Überblick von Dominik Hechler Am 01.05.1856 kam es zu Massendemonstrationen in Australien, bei denen sich die australischen Arbeitnehmer:innen für den Acht-Stunden-Tag einsetzten. 30 Jahre später folgten dann, ebenfalls am 01.05., auch die Menschen in den USA diesem Protest. Dieser Arbeitskampf in den USA wird oft als Grundlage für den Maifeiertag genannt. In den […]

Diego Félix von Österreich

Von Dominik Hechler Vergangenen Monat hatten wir den Stromkasten zum Monat des Diego. Heute stelle ich euch einen besonderen Diego vor: Diego von Österreich. Er war Mitglied der österreichischen königlichen Familie und eine interessante Persönlichkeit in der Geschichte Spaniens. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf das Leben und die Bedeutung von Diego von Österreich. […]

Symptome

Ich habe diesen Text in den letzten Wochen bestimmt schon zehn- bis zwanzigmal verfasst – in meinem Kopf. Immer wieder habe ich versucht, meine Beobachtungen, Meinungen und Gedanken zu ordnen. Bei jeder Meldung, jedem Kommentar zu Protestaktionen der Letzten Generation. Als ich einen Flyer von ihnen in die Hand gedrückt bekam. Besonders intensiv als ich […]

Zum Geburtstag: Edith Stein

von Dominik Die Wahrnehmung nimmt ihren Gegenstand als inhaltlich Ganzes. – Edith Stein in „Einführung in die Philosophie“, S. 224. Über Edith Stein Edith Stein, geboren am 12. Oktober 1891 in Breslau, ist eine besondere Persönlichkeit für die Geschichte der Philosophie, vor allem in Deutschland. Ihr vielfältiges Leben lässt sich detailgetreu anhand von Briefen, Notizen, […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner