Zum 01. Mai.

Ein kleiner Überblick von Dominik Hechler


Am 01.05.1856 kam es zu Massendemonstrationen in Australien, bei denen sich die australischen Arbeitnehmer:innen für den Acht-Stunden-Tag einsetzten. 30 Jahre später folgten dann, ebenfalls am 01.05., auch die Menschen in den USA diesem Protest. Dieser Arbeitskampf in den USA wird oft als Grundlage für den Maifeiertag genannt. In den USA ist dieser Protest als „Haymarket Riot“ oder „Haymarket Affair“ bekannt. Auf dem Heumarkt in Chicago, Illinois, rief der aus Hessen stammende deutsch-amerikanische Journalist August Spies zu einem Streik der Arbeiter:innen auf. Das Datum wurde gewählt, da zum 01.05. oft die Arbeitsverträge mit Arbeiter:innen beendet wurden, wodurch es zum „moving day“ kam. Diese Bezeichnung bezieht sich darauf, dass viele Arbeiter:innen an Orte umzogen, an denen sie sich neue Arbeit erhoffte um oder schon gefunden hatten.

Während der „Haymarket Affair“ kam es zu Fehlverhalten der Polizei, die am 03.05. insgesamt sechs Menschen erschoss, und eine unbekannte Anzahl verletzte. Am darauffolgenden Tag explodierte schließlich eine Bombe in der Menschenmenge, durch die nochmal mindestens elf weitere Menschen starben.

Unter den Opfern waren Demonstrant:innen, aber auch Polizisten. Zwar ist auch heute nicht bekannt, wer bzw. welche Person:en hinter der Bombe steckten, jedoch hielt das niemanden davon ab, Arbeitnehmer:innen wie August Spies zum Tode zu verurteilen. Jahre nachdem vier Menschen gehängt wurden, stellte der Gouverneur von Illinois klar, dass diese Urteile zu Unrecht gefällt worden waren, da nie eine Beteiligung, geschweige denn ein Mitwissen der Demonstrationsveranstalter:innen nachgewiesen werden konnte. Während es bereits vor 1886 Stimmen für einen Acht-Stunden-Tag gab und Henry Ford diesen schon 1914 bei Ford durchsetze, sollte es für die gesetzliche Verankerung noch bis 1938 dauern. Aber seit dem „Haymarket Riot“ protestierten die amerikanischen Arbeitnehmer:innen jährlich für ihre Rechte.
Im Jahr 1919 kam es schließlich zum ersten Mal zum Maifeiertag in Deutschland. Teile der Zentrumspartei, die SPD und die DDP sezten sich stark für diesen Feiertag ein. Der langfristige Termin sollte noch festgelegt werden, und sich nur im Jahr 1919 auf den 01. Mai berufen. Jedoch führte auch diese Arbeiter:innenbewegung zu einem innerlichen Konflikt der politischen Linken. Nachdem vor allem kommunistische Strömungen auch nach 1919 jährlich für Arbeitnehmer:innenrechte demonstrierten, verhängte schließlich im Jahr 1929 der Berliner Polizeichef und SPD-Politiker Karl Zörgiebel Versammlungsverbote für Berlin, da er Auseinandersetzungen zwischen Kommunist:innen und Nationalsozialist:innen befürchtete. Es kam zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, die bis zum 03.05.1929 zu 33 Toten führten. Heute hört man öfter, dass der Tag der Arbeit auf die NS-Zeit zurück gehe. Dies stimmt nur bedingt, da es von 1920 bis 1932 zwar keinen Feiertag am 01.05. gab, aber dies bereits 1919 der Fall war, und der Tag der Arbeit seit 1933 am 01.05. in Deutschland stattfindet.

In Österreich war der 01.05. bereits seit 1890 der Tag, an dem die Wiener Arbeiterschaft im Wiener Prater und später an der Ringstraße zu Kundgebungen aufrief. Ab 1919 wurde er schließlich ein fester Feiertag, der während des Austrofaschismus der 30er Jahre jedoch pausierte, und 1949 in der österreichischen Verfassung wieder fest verankert wurde. In der Schweiz ist der 01. Mai regional und lokal geregelt, so ist er zum Beispiel im Kanton Zürich ein Feiertag, in Tessin ein Ruhetag, in Solothurn ein halber Feiertag und in St. Gallen bekommt nur der öffentliche Dienst einen halben Tag frei. In Bern gilt er nur für zwei Städte, und in Luzern feiern manche Gemeinden einen Feiertag aus kirchlichen Gründen.

Wichtig ist hierbei aber auch, dass er nicht nur in den USA, Australien und dem DACH-Bereich ein Feiertag ist. In Europa ist der 01.05. unter anderem. auch in Griechenland, Schweden, Slowenien und Polen ein Feiertag als Tag der Arbeit, in Frankreich als Fest der Arbeit, in Bulgarien als Tag der Arbeit und der internationalen Arbeitersolidarität. Das gleiche gilt aber auch für China, Costa Rica, Ruanda, Syrien, Kambodscha, Chile, Argentinien, Tunesien, Indien und Mosambik. Zu erwähnen ist hier auch, dass der Tag der Arbeit am ersten Montag im September in den USA und Kanada, sowie am letzten Montag im Oktober in Neuseeland oder am 23.11. in Japan gefeiert wird. Aber am 01. Mai haben inzwischen weit mehr als die Hälfte der Menschheit aufgrund des Tags der Arbeit, entsprechend also dem Internationalen Tag der Arbeit, frei.E

Die Tatsache, dass mehr als sechs Milliarden Menschen den ersten Mai als Tag der Arbeit feiern, geht darauf zurück, dass der VI. Internationale Sozialistenkongress im Jahr 1904 den 01.05. zum Internationalen Tag der Arbeit ausgerufen hat. Bei diesem Treffen in Amsterdam waren 476 Delegierte anwesend, darunter Rosa Luxemburg (für Österreich), August Bebel (für Deutschland), Sen Katayama (für Japan) oder Jean Jaurès (für Frankreich).

Das Besondere, das dabei auffällt, ist meiner Meinung nach nicht, dass die meisten Staaten sich auf einen primär sozialistischen-, beziehungsweise gewerkschaftlichen Feiertag einlassen, sondern dass es einen Feiertag gibt, der von der Weltbevölkerung mehrheitlich gefeiert wird. Online findet man bei einer schnellen Google Suche oft, dass Weihnachten der meist gefeierte Feiertag sei. Dieser wird jedoch weder in Pakistan noch in China offiziell gefeiert; zwei der fünf größten Länder der Welt, diee beide den Internationalen Tag der Arbeit zelebrieren. Manchmal mag man das Gefühl haben, dass in der heutigen Zeit mit militärischen Konflikten und Kriegen in Mali, der Ukraine/Russland, Israel/Palästina und dem Sudan die Welt sich so uneinig sei wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Nur am 01.05. rufen die meisten Länder der Welt zum Niederlegen der Arbeit und zum Kampf der Arbeitnehmer:innen für ihre Rechte auf.

Darum wünsche ich euch einen schönen Maifeiertag!

Beitrag erstellt 13

Kommentar verfassen

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner