Lesetagebuch der Woche

Mein Lesetagebuch soll Einblick in meine Gedanken, Emotionen und Meinungen zu meiner aktuellen Lektüre gewähren. Es ist bewusst keine literaturwissenschaftliche Analyse, keine vollständige Rezension, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und vergibt keine Sterne-Bewertungen. Es sind meine nahezu ungefilterten Gedanken zum Gelesenen, die Verarbeitung von Geschichten und Informationen durch das Schreiben. Ein Lesezirkel mit mir selbst, offen für alle, die daran teilhaben wollen.

Das Lesetagebuch beginnt bei Büchern, die ich schon angefangen habe, aber das sollte kein Problem sein. Die fehlende Vollständigkeit ist Teil des Konzepts. Ich möchte einen Einblick in die Lektüren geben, der anregt, sich damit zu beschäftigen, ob durch eigenes Lesen, eine Entscheidung nicht zu lesen oder eine anderweitige Beschäftigung mit dem Thema. Ich lese querbeet und nicht selten zwei Bücher parallel – aber wenn ich da mitkomme, schafft ihr das auch.

Mein Stapel ungelesener Bücher ist hoch und kunterbunt, durch alle Genre und Erscheinungsjahre: Lasst ihn uns gemeinsam erkunden!

Beitrag erstellt 83

Kommentar verfassen

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner