von Dominik Hechler Der vergangene Stromkasten beschäftigte sich mit Adam Ries, einem deutschen Mathematiker aus Oberfranken. Einiges dazu habt ihr ja bereits beim letzten Stromkasten des Monats 07/2024 gelesen, aber hier nochmal eine kleine Wiederholung:Die Hochzeit seiner mathematischen Tätigkeit hatte Adam Ries im erzgebirgischen Annaberg. Seine ersten beiden Mathebücher erschienen jedoch zwischen 1518 und 1522 […]
Stromkasten des Monats – 07/2024
Für die einen ist es eine logische Freude, für die anderen ein unangenehmes Hirnverrenken: die Mathematik. Doch ohne Zweifel hat sich der auf diesem Stromkasten verewigte Rechenmeister seine Berühmtheit verdient. Adam Ries, besser bekannt als Adam Riese, trug mit seinen Werken beispielsweise mit dazu bei, die römischen Ziffern durch die heute üblichen indisch-arabischen Zeichen zu […]
Stromkasten des Monats – 06/2024
Auch, wenn es bei dieser EM kein Spiel zwischen Deutschland und Polen geben wird, musste ich bei dieser Stromkastenkunst direkt an die Fußball-Europameisterschaft denken. Vermutlich geht es nicht anders, wenn man aktuell irgendwo Flaggen von europäischen Ländern sieht. Ich bin kein großer Fußball-Fan und verbinde mit den großen Turnieren auch vieles, was ich für mindestens […]
Stromkasten des Monats – 05/2024
Der heutige Stromkasten versteckt sich hinter einem, den ich vor einiger Zeit schon gepostet habe. Außerdem erinnert er mich daran, dass im Juni ein neuer Abschnitt meines Volontariats und auch ein neuer Abschnitt für die Thüringer Allgemeine Zeitung beginnt. Die Redaktion zieht nämlich an den – na? – Juri-Gagarin-Ring. Und ich bin gespannt darauf, was […]
Auferstandene Nächte
von Patrick Schön Wir mühten uns schwankend die enge Treppe zu Bens Apartment hinauf; die Hände fest am Geländer. Wir versuchten leise zu sein, denn er wollte seine Nachbarn nicht verärgern, und als wir an seiner Wohnungstür angekommen waren, beleuchtete ich für ihn das Schlüsselloch mit dem Handy. „Scheiße, wenn ich erstmal pissen war, dann […]
Zum 01. Mai.
Ein kleiner Überblick von Dominik Hechler Am 01.05.1856 kam es zu Massendemonstrationen in Australien, bei denen sich die australischen Arbeitnehmer:innen für den Acht-Stunden-Tag einsetzten. 30 Jahre später folgten dann, ebenfalls am 01.05., auch die Menschen in den USA diesem Protest. Dieser Arbeitskampf in den USA wird oft als Grundlage für den Maifeiertag genannt. In den […]
Stromkasten des Monats – 04/2024
Das Bild unseres Stromkastens im April ist zwar unübersehbar schon im Januar entstanden – es passt aber wunderbar zu den jüngsten Aprilscherzen dieses so wechselhaften Monats. Für die von euch, die ihre Energie aus der Kälte ziehen ein Sinnbild, für die Sommerkinder die Möglichkeit schaudernd zurückzublicken und sich noch mehr auf die warme Jahreszeit zu […]
Kurzsichtigkeit: Was man mit minus 15 Dioptrien sieht
Vom Sehen, Nicht-Sehen und Nicht-gesehen-werden Ein Rauschen nähert sich. Zwei große, hellgelbe, sich überlappende Kreise kommen von links auf mich zu, werden immer größer. Ein Auto. Ich warte, bis es vorbeigefahren ist. Und jetzt? Ich muss über diese Straße, anders komme ich nicht ins Hotel. Zumindest nicht mit meinen begrenzten Ortskenntnissen von Mühlheim und der […]
Stromkasten des Monats – 03/2024
Viel ist noch nicht passiert, seit wir zum Stromkasten des Monats gewechselt haben. Aber wie auch in der Erfurter Street-Art-Welt müsst ihr auf unserem Blog keinen Stillstand fürchten. Wir arbeiten fleißig an Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten. Bis dahin schicke ich euch eine Neuentdeckung, die zwar keinen Stromkasten betrifft, aber so nett den Weg neben der Haltestelle […]
Stromkasten des Monats – 02/2024
Dieser Stromkasten ist mir ganz aktuell aufgefallen und ich finde, er ist auch eine wunderschöne Februar-Stromkastenkunst. Es richt noch genauso oft nach Schnee wie nach sonnenwarmer Erde, aber die ersten Ahnungen des Frühlings machen sich bemerkbar. Wenn ihr euch schon nach Sonne und Frühlingsblühern sehnt, macht doch einen Spaziergang zum Club-Café Franz Mehlhose, direkt daneben […]