Viel Freude über offene Enden und schöne Kapitel – Lesetagebuch Pt. 15

31.08.23 – 1:20

Gelesen: Deutsch für Kenner von Wolf Schneider – S. 236

Gedacht: Das Kapitel über Rhythmus ist schön. So mag ich das viel lieber. Und das Kapitel über Metaphern hat auch sehr lustig begonnen. So kann es weitergehen.

20:17

Gelesen: Deutsch für Kenner von Wolf Schneider – S. 241

Gedacht: Ah, ich habe ihm Unrecht getan. Er kritisiert auch seine „alten“ Meister.

02.09.23 – 20:42

Gelesen: Das Mädchen und der Wolf von Fiona Drechsler – S. 91

Gedacht: Die Geschichte und die Sprache, in der sie erzählt wird, gefällt mir immer besser. Und die Granny gibt mir solche Vibes von Oma Slätberg von den Wilden Hühnern 😀 Mega lustig in diesem Setting.

03.09.23 – 14:59

Gelesen: Das Mädchen und der Wolf von Fiona Drechsler – S. 101

Gedacht: Man merkt mittlerweile auf jeden Fall, dass da eine gute Struktur hinter steckt. Die Geschichte ist bis jetzt in sich sehr schlüssig.

05.09.23 – 21:31

Gelesen: Deutsch für Kenner von Wolf Schneider – S. 264

Gedacht: Hm, ob ich das jetzt als so guten Stil erachte, sich selbst als Beispiel guten Stils zu zitieren…? Und der Abschnitt zu dem Beispiel über vietnamesische Geflüchtete macht mir etwas ungute Gänsehaut, auch, wenn er wohl nur paraphrasieren und interpretieren soll.

10.09.23 – 12:06

Gelesen: Das Mädchen und der Wolf von Fiona Drechsler – S. 195

Gedacht: Mittlerweile bin ich wirklich begeistert und gefesselt. Granny Annie muss einfach von Oma Slätberg inspiriert sein und ich finde Matteo so toll. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob er ein romantisches Interesse an Ruby haben könnte, aber die beiden haben eine so tolle Freundschaft, es kann auch gerne dabei bleiben. Und mittlerweile ist es wirklich spannend und die Charaktere sind immer greifbarer und echter geworden. Auch der Ort, an dem alles spielt.

12:26 – S. 203

Ohh, der Kuss zwischen den beiden ist schön erzählt. Consent kann so sexy sein!

14:36 – Ende des Buches

Wow. Es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte mit einem ziemlich kitschigen Ende und im letzten Drittel wirklich ein Page-Turner. Ich bin auch ganz glücklich über das trotz vereintem Liebesglück recht offene Ende. Ich bin kein Fan von Happy Ends, die jede im Buch aufgestellte Frage beantworten, jeden Faden wieder aufrollen.

Ich frage mich zwar, was mit dem guten Ben passiert ist, aber ich mag, dass seine Funktion für Nikkis Entwicklung so implizit bleibt. Überhaupt eine schöne queere Liebesgeschichte und ein Fest für Fans von Märchen.

Gerade für ein Debüt im Selbstverlag, ist das Buch wirklich gut. Und eine super, leicht zu lesende Reiselektüre.

Herzlichen Glückwunsch, liebe Fiona!

Unter diesem Link könnt ihr Fionas Buch bestellen: https://www.amazon.de/dp/B0BW9TPLMM/ref=nosim?tag=powerboxart16-21

Das ist ein Affiliate Link. Wenn ihr über diesen Link etwas bestellt, unterstützt ihr unseren Blog mit einem kleinen Anteil. Das Produkt ist dabei nicht teurer für euch.

Beitrag erstellt 83

Kommentar verfassen

Ähnliche Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner