30.03.23 – 20:04 Gelesen: Zusammen leben von Bart Somers Gedacht: Der Punkt der größeren ethnischen Diversität bei der Polizei ist gut. Ich würde mich generell für die Vertretung von möglichst vielen diskriminierten Gruppen aussprechen. Ich kenne das Original nicht und spreche genauso viel oder wenig Niederländisch wie die meisten Deutschen, die nur mal Urlaub in […]
Von Sprachkritik, Wörtern als „Missgeburten“ und dem sterbenden Genitiv – Lesetagebuch Pt. 9
06.03.23 – 11:29 Gelesen: Deutsch für Profis Wege zum guten Stil von Wolf Schneider Gedacht: Bei der Kritik an der Benennung von Staaten gehe ich nicht mit. Erstens bin ich da wieder zu unvoreingenommen gegenüber Sprachwandel, auch wenn der Journalismus natürlich eine andere Macht auf die Richtung dieses Wandels ausübt, weil er als Multiplikator wirkt. […]
Stromkasten der Woche – KW 29/2023
Manchmal hat man eine großartige Idee, doch diese wird überschattet von lauter Kleinigkeiten, die einem noch im Weg stehen. Davon sollte man sich aber nicht abbringen lassen. Wenn man erst einmal alle Hindernisse aus dem Weg geräumt hat, dann verbirgt sich dahinter manchmal auch eine Glühbirne, die direkt am Stromkasten hängt. Der Pluscode für Google […]
Stromkasten der Woche – KW 28/2023
Passend zum Sommerwetter haben wir diese Woche diesen schönen Stromkasten mit einem sommerlichen Feld darauf für euch. Genießt die Sonne! Wenn ihr ein bisschen Abwechslung braucht, macht doch einen Spaziergang in den Erfurter Stadtteil Herrenberg und schaut bei diesem schönen Stromkasten vorbei! Auf Google Maps findet ihr ihn unter diesen Koordinaten: X358+89 Erfurt.
Sachbücher über Sprache, Politik und Clickbait – Lesetagebuch Pt. 8
07.02.23 – 21:47 Gelesen: Die Psychologie des Postfaktischen von Markus Appel Gedacht: Der Hostile-Media-Effekt und Confirmation Bias sind wirklich interessant. Sollte man auch für den eigenen Medienkonsum und die Bewertung dessen im Kopf behalten. Gelesen: Zusammen leben von Bart Somers Gedacht: Der Abschnitt über totalitäre Regime hat mir gut gefallen. 14.02.23 – 11:38 Gelesen: Die […]
Stromkasten der Woche – KW27/2023
Heute geht es wild zu auf unserem Stromkasten der Woche! Der wütende grüne Kerl wünscht euch trotz allem einen guten Start in die neue Woche. Wenn ihr ihm einen Besuch abstatten wollt, spaziert die Leipziger Straße entlang. da gibt es auch noch mehr Stromkastenkunst zu bewundern! Einiges davon findet ihr schon hier oder hier auf […]
3 Bücher parallel, wilde Sprünge und ein angenehmes Ende – Lesetagebuch Pt. 7
22.01.23 – 17:13 Gelesen: Zusammen leben. Meine Rezepte gegen Kriminalität und Terror von Bart Somers Gedacht: Europäische Geschichte aus belgischer Sicht – wenn auch nur sehr grob angerissen – sehr interessant. Ich musste an den Roman „Als gäbe es einen Himmel“ von Els Beerten denken. Da habe ich zum ersten Mal über den 2. Weltkrieg […]
Nachtschatten
von Patrick Schön Es war nachts und ich stand am Fenster. Es war dunkel, nur etwas Straßenlicht kam von außen hinein. Kühle Luft kam in das Wohnzimmer, der Fernseher war ausgegangen und Paula krümmte sich schlafend auf dem Sofa. Wir hatten uns eine Sendung angesehen, irgendwas über Naturvölker und dabei waren wir eingeschlafen. Ich lehnte […]
Stromkasten der Woche – KW26/2023
Der dieswöchige Stromkasten strahlt ein bisschen heile Welt aus – manchmal braucht man eben genau das und warum nicht auf dem Weg die Leipziger Straße entlang? Ich hoffe, ihr kommt gesund und munter ins Wochenende und die nächste Woche und schafft vielleicht einen Abstecher zu diesem kleinen Glücksbärchen. Ihr findet ihn auf Google Maps unter […]
Stromkasten der Woche – KW25/2023
Aus Krankheitsgründen haben sich die Upload-Zeiten leider ein weiteres Mal verschoben – heute reiche ich den Stromkasten der letzten Woche nach – natürlich mit thematischem Bezug! Das kleine Krankenzimmer steht direkt vor dem großen Bruder, dem Helios-Klinikum in Erfurt. Ich hoffe natürlich, ihr kommt dort wie ich nur zufällig vorbei oder um die Stromkastenkunst zu […]