Enttäuschende Auflösungen und der Abschluss des Lesejahres 2022 – Lesetagebuch Pt. 3

23.12.22 – 13:55 Gelesen: O Alchemisto / Der Alchemist von Paulo Coelho Gedacht: Es ist mir noch zu religiös. Zu viele (konkrete) Engel, zu viel (konkreter) Himmel, zu viel (konkreter) Gott. Vieles liest sich wie Bibelgeschichten oder ähnliches (gibt es Bibelgeschichten über Gespräche über letzte Wünsche zwischen Engel und Verstorbenem?). Wenn es mal einen interessanten […]

Stromkasten der Woche – KW18/2023

Unser aktueller Stromkasten der Woche besticht mit bunten Bällen, Sternen und Rosen. Eines der unauffälligeren Stromkasten-Kunstwerke, und trotzdem ein willkommener Farbtupfer im Alltag – direkt vor den Nudelmachern am Domplatz, die sicherlich ihrerseits für viele Menschen mit Unverträglichkeiten ein Farbtupfer in der Restaurantlandschaft sind. Den genauen Standort findet ihr, wenn ihr folgende Koordinaten bei Google […]

„Bist du dann eigentlich blind?“

Ich habe mich daran gewöhnt, Menschen zu enttäuschen. Das selbstbewusste „Ich habe wirklich schlechte Augen“, der siegessichere Blick, wenn ich nach der Anzahl der Dioptrien frage und der Schleier, der sich über das Gesicht legt, wenn ich die Frage meinerseits beantworte. Ich habe mich aber auch an die fortgeschrittene Version von „Fragen an eine Brillenträgerin“ […]

Viel in wenigen Worten und wenig in vielen großen Worten – Lesetagebuch Pt. 2

13.12.22 – 16:28 Gelesen: O Alchemisto / Der Alchemist von Paulo Coelho Gedacht: Ich fühle mich ja irgendwie kunstbanausisch. Eben nochmal ein YouTube-Kommentar über die Großartigkeit vom Alchemisten gelesen. Die „Weisheiten“ haben ja teilweise ihre Berechtigung, ich kenne sie aus Yoga, Ayurveda, Meditationslehren. Alles ist eins, alles hängt zusammen, finde deinen Weg, was zu dir […]

Warum Stromkastenkunst? (Pt. 1) – Gegen Hass, für die Kunst und ein Lächeln

Bunte, künstlerisch gestaltete Stromkästen gehören zum Erfurter Stadtbild. Aber wer bemalt all die Stromkästen? Soviel kann vorab verraten werden: Die Spur verzweigt sich. Heute nehmen wir die erste auf. Unser erster Stromkasten aus Erfurt ist ein Tipp von Andreas Horn, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Kriminalpräventiven Rats der Stadt Erfurt. Max und Moritz in der Wilhelm-Busch-Straße, […]

Portugiesische Kurzgeschichten und brasilianische Enttäuschung – Lesetagebuch Pt. 1

11.12.22 – 07:49 Gelesen: O losango e a serpente / Raute und Schlange von Mário Henrique Leiria aus Contos Portugueses Modernos / Moderne portugiesische Kurzgeschichten Gedacht: Ich glaube, man muss mehr von der portugiesischen Geschichte verstehen, um diese Kurzgeschichte (und die davor) zu verstehen. Vor allem, weil die Geschichten bis jetzt alle im 20. Jahrhundert […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben
Cookie Consent mit Real Cookie Banner